-
Zuletzt aktualisiert am
Im Falle eines Diebstahls Ihrer Personaldokumente muss bei der örtlichen Polizei eine Anzeige gemacht werden. Der Verlust der Dokumente muss beim Gemeindeamt oder Bezirksamt in Österreich (online: www.fundamt.gv.at/WebPublic/) deklariert werden.
Unter Mitnahme einer dieser Deklarationen und zweier Passfotos können Sie von der Konsularabteilung der Botschaft in Wien an Werktagen während der Amtsstunden provisorische Reisedokumente erhalten: einen vorläufigen Reisepass (1 Jahr gültig, €50, 1 Monat gültig, €10) der es Ihnen ermöglicht, Ihre Reise fortzusetzen oder damit Sie nach Belgien zurückfahren können. Die Honorarkonsulate können ebenfalls provisorische Reisepässe ausstellen.
ACHTUNG: ein Reisepass ist ein Reisedokument. Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz in Belgien haben und nicht mehr im Besitz eines Personalausweises sind, müssen Sie nach Ihrer Rückkehr Ihr Gemeindeamt aufsuchen und einen neuen Personalausweis beantragen.
DOC STOP
Lassen Sie unbedingt sofort Ihre Identitätsdokumente durch einen Gratis-Anruf bei Doc Stop sperren. Sie verhindern damit das Risiko einer betrügerischen Benutzung Ihrer Dokumente und beugen so möglichen finanziellen Folgen vor. Doc Stop ist ein kostenloser Dienst, der jeden Tag rund um die Uhr erreichbar ist.
Wählen Sie die Nummer 00800 2123 2123 - wenn die Nummer 00800 2123 2123 nicht erreichbar ist.
Achtung: Bei DOC STOP können nur belgische Identitätsdokumente gesperrt werden.
