Botschaft von Belgien in Österreich, in der Slowakei und in Slowenien

Wer ist Wer

Österreich, Slowakei, Slowenien

  • Caroline Vermeulen, Botschafterin des Königreichs Belgien in Österreich, Slowakei, Slowenien und Bosnien und Herzegowina (mit Sitz in Wien), Ständige Vertreterin Belgiens bei der United Nations Office (UNOV) in Wien, der United Nations Office on Drugs and Crime (ONUDC/UNODC), der United Nations Industrial Development Organization (ONUDI/UNIDO), der International Atomic Energy Agency (AIEA/IAEA) und der Preparatory Commission for the Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization (OTICE/CTBTO). 
  • Caroline Mouchart, Botschaftsrätin: International Atomic Energy Agency (AIEA/IAEA), Commission Preparatory Commission for the Comprehensive Nuclear-Test-Ban Treaty Organization (OTICE/CTBTO), United Nations Committee on the Peaceful Uses of Outer Space (CUPEEA/UNCOPUOS), United Nations Scientific Committee on the Effects of Atomic Radiation (UNSCEAR), Slowakei. 
  • Reinout Van Vaerenbergh, Konsul (Österreich, Slowakei, Slowenien). 
  • Julien Wolff, Erster Botschaftssekretär: Europäische und bilaterale politische Angelegenheiten in Österreich en Slowenien, Unterstützung für Bosnien und Herzegowina (in Zusammenarbeit mit dem Belgischen Diplomatischen Büro in Sarajevo). 
  • Florinda Baleci, Erste Botschaftssekretärin: United Nations Office on Drugs and Crime (ONUDC/UNODC), United Nations Industrial Development Organization (ONUDI/UNIDO), United Nations Commission on International Trade Law (CNUDCI/UNCITRAL), Wassenaar Arrangement, Nuclear Suppliers Group (NSG), the Hague Code of Conduct (HCOC), Zangger. 
  • Pierre Bertels, Erste Botschaftssekretär: Europäische und bilaterale politische Angelegenheiten in der Slowakei, Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC), Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL).
  • Oberst Luc Moerman, Verteidigungsattaché.

 

Vertretungen der Gemeinschaften und Regionen

  • Koenraad Van de BorneDelegierter von Flandern für Österreich, die Tschechische Republik, Ungarn, die Slowakische Republik und Slowenien. Kontakt: office@flanders.at (mit Sitz in Wien). 
  • Jürgen Maerschand, Wirtschafts- und Handelsattaché der Flämischen Region in Österreich. Koordination für Osteuropa (außer Slowakei). Kontakt: vienna@fitagency.com (mit Sitz in Wien). 
  • Alexander Homann, Generaldelegierter der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Kontakt (mit Sitz in Berlin).
  • Philippe Walkiers, Wirtschafts- und Handelsattaché der Wallonischen Region und der Region Brüssel-Hauptstadt in Österreich und Slowakei. Wirtschafts- und Handelsattaché der Wallonischen Region bei den internationalen Organisationen in Wien. Kontakt: AT -  vienne@awex-wallonia.com / SK: a.voldrich@awex-wallonia.com (mit Sitz in Wien).  
  • Barbara Čeč, Wirtschafts- und Handelsberaterin der Flämischen Region, der Region Brüssel-Hauptstadt und der Wallonischen Region für Slowenien. Kontakt: ljubljana@fitagency.com (mit Sitz in Ljubljana). 

Bosnien und Herzegowina

  • Caroline Vermeulen, Botschafterin (mit Sitz in Wien)
  • Benjamin Sturtewagen, Leiter des Belgischen diplomatischen Büros in Sarajevo (mit Sitz in Sarajevo)
  • Oberst Xavier Deneys, Verteidigungsattaché (mit Sitz in Belgrad)

 

Konsularische Angelegenheiten

Österreich, Slowakei, Slowenien: Caroline Vermeulen, Generalkonsulin (mit Sitz in Wien)

Bosnien und Herzegowina:  Nicolaas Buyck, Generalkonsul (mit Sitz in Zagreb)

 

Honorarkonsulate

  • Mag. Stefan StolitzkaGraz (Steiermark + Kärnten)
  • Mag. Katharina WagensonnerInnsbruck (Tirol + Voralberg)
  • Mag. Ulrike Rabmer-KollerLinz (Oberösterreich)
  • Dr. Peter UnterkoflerSalzburg (Salzburg)
  • Herr Bart Waterloos: Bratislava (Slowakien)
  • Herr Uroš Ilić : Ljubljana (Slowenien)